SBF SEE UND BINNEN

SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN

PRAXISNAHER UNTERRICHT

Der Führer eines Sportbootes mit einem Motor, der mehr als 15 PS leistet, muss im Besitz eines entsprechenden amtlichen Sportbootführerscheines sein.

Alljährlich im Januar beginnen wir mit unserer Ausbildung zum Erwerb sämtlicher Sportbootführerscheine. Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme am theoretischen Unterricht (auf unserem Clubschiff, der „Bliev Sinnig“, im Bremervörder Hafen) zu ermöglichen, fand dieser bisher immer samstags von 15.00 bis ca. 17.30 Uhr statt. Da die amtlichen Prüfungen in der Regel Mitte bis Ende Mai stattfinden, bleibt uns genug Zeit die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, auch in kleineren Gruppen zu weiteren Terminen.

Die praktische Ausbildung beginnt kurz nach Saisonbeginn im April. Der OYC hat neben dem bekannten Schulungsboot „Dwarslöper“ seit der Saison 2017 als weiteres Boot den „Stichling“ erworben. Damit haben wir die Möglichkeit, sowohl auf einem Boot mit starrer Motorwelle, als auch auf einem Boot mit einem Außenborder zu schulen. Da der „Stichling“ zudem gut trailerbar ist, besteht weiterhin die Möglichkeit, Prüfungen zu anderen Terminen an anderen Orten abzulegen.

In unseren Prüfungsgebühren sind im Gegensatz zu vielen anderen Ausbildungsstätten die Kosten für die praktische Ausbildung enthalten!

Die Termine dafür werden individuell vereinbart.

Sportbootführerschein

NUR BINNEN
125
  • SBF Binnen
  • Theoretische Ausbildung
  • Praktische Ausbildung

Sportbootführerschein

NUR SEE
175
  • SBF See
  • Theoretische Ausbildung
  • Praktische Ausbildung

Sportbootführerschein

BINNEN UND SEE
250
  • SBF Binnen und See
  • Theoretische Ausbildung
  • Praktische Ausbildung

Hinweis: In diesen Kosten sind die Prüfungsgebühren, die von den amtlichen Prüfungsämtern erhoben werden, nicht enthalten.

Direkt einen Platz sichern!